Ostpreu�en
     
Der Kreis  
Kreisgemeinschaft  
Pr. Eylauer Kreisblatt  
Jugend  
Partnerschaft  
Reise-Informationen  
Termine  
Bücher, Landkarten  
Familienforschung  
Links  
Datenschutz  
Mitglied werden  
     
 
 

Links

 

Internetadressen:

Landsmannschaft Ostpreußen: www.ostpreussen.de;
Der Dachverband der ostpreußischen Landesverbände und Kreisgemeinschaften

Deutsche Gesellschaft Natangen: www.facebook.com/NiemieckieStowarzyszenieNatangia/;
Die Gesellschaft bemüht sich um die Erhaltung der deutschen Kultur und Sprache

Preußische Allgemeine Zeitung / Das Ostpreußenblatt: www.preussische-allgemeine.de; www.ostpreussenblatt.de;
Unabhängige Wochenzeitung für Deutschland, Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

Bund Junges Ostpreußen: www.junge-ostpreussen.de

Bund der Vertriebenen: www.bund-der-vertriebenen.de;
Der Dachverband der ostdeutschen Landsmannschaften und Landesverbände

Landkreis Verden (Aller): www.landkreis-verden.de;
Partnerkreis der Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau

Verden (Aller): www.verden.de;
Partnerstadt der Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau

Górowo Iławeckie (Landsberg/Ostpr.) und Gmina Górowo Iławeckie: gorowo.pl;
„Gmina“ ist die ländliche Gemeinde, welche die Stadt Landsberg/Ostpr. (Górowo Iławeckie) umgibt. Sie bildet mit der Stadt im wesentlichen den südlichen Teil des ehemaligen Kreises Pr. Eylau. Die gemeinsame Touristik-Information beider Partner-Kommunen der Kreisgemeinschaft enthält auch einen deutschsprachigen Teil.

Dorf und Gemeinde Canditten: www.canditten.de;
Auf dieser Seite wird über die Geschichte des Dorfes von den Anfängen bis zum Untergang 1945 und nach dem Kriegsende 1945 sowie über die Aktivitäten der ehem. Einwohner und deren Nachkommen berichtet.

Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher e. V.: www.agoff.de;
Betreibt Förderung von Wissenschaft und Forschung in genealogischer und familienkundlicher Hinsicht, einschließlich der wissenschaftlichen Nachbargebiete der Heraldik, Sphragistik, historischen Demografie und der Namensforschung.

Kulturzentrum Ostpreußen: www.kulturzentrum-ostpreussen.de;
Archiv, Ausstellungen, Bibliothek, im Schloß Ellingen, Mittelfranken

Kulturzentrum Ostpreußen: www.kulturzentrum-ostpreussen.de;
Archiv, Ausstellungen, Bibliothek, im Schloß Ellingen, Mittelfranken

Ostpreußisches Landesmuseum: www.ostpreussisches-landesmuseum.de;
Museum, Wechsel- und Leihausstellungen, in Lüneburg

Bilder aus Ostpreußen: www.bildarchiv-ostpreussen.de;
Auf dieser Seite hat die Kreisgemeinschaft Pr. Eylau einige interessante Bilder aus der Zeit vor 1945 eingestellt. Die Seite ist weiterhin im Aufbau.

Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V.:
http://www.genealogienetz.de/vereine/VFFOW/vffow.htm;

Verband der deutschen Gesellschaften in Ostpreußen: www.vdgeo.vdg.pl

Königsberger Express: http://www.koenigsberger-express.com;
Einzige russische deutschsprachige Zeitung mit Berichten aus der Stadt und dem Gebiet Königsberg

Region Kaliningrad: www.hkhamb-ahk-kaliningrad.com;
Eine Info der deutschen Wirtschaft, herausgegeben von der Handelskammer Hamburg und der Delegation der deutschen Wirtschaft in Rußland, Außenstelle Kaliningrad; auch Hinweise zu Reisebedingungen

Bagrationowsk (Preussisch Eylau): http://www.bagrat-museum.narod.ru;
Das russische Heimatmuseum mit vielen Darstellungen der deutschen Geschichte.
Wenn Sie auf den Seiten ganz unten auf den Text "aka Kiroksik" klicken und auf der neu geladenen Seite aus der oberen Zeile das letze Wort auswählen (in deutsch "Fotogalerie"), können Sie unter "Pr.-Eylau" schöne alte Ansichten von Preußisch Eylau bewundern.

Martin-Opitz-Bibliothek in Herne: www.martin-opitz-bibliothek.de;
Spezialbibliothek für Geschichte und Gegenwart aus dem gesamten Raum Ost- und Südosteuropas.

 

Haftungsausschluss:

Die Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. stellt auf ihrer Website eine Vielzahl von Informationen zur Verfügung, die regelmäßig aktualisiert werden. Aufgrund der technischen Merkmale des Internet kann sie jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der eingestellten Informationen übernehmen. Deshalb sollten Sie die Richtigkeit der hier präsentierten Informationen überprüfen, insbesondere wenn sie als Grundlage für Geschäfte dienen. Auf dieser Website gibt es außerdem ein Angebot an Links zu anderen Homepages, für die keinerlei Verantwortung für Qualität und Inhalte übernommen werden kann. Die Betreiber der verlinkten Websites haften jeweils selbst für ihre Homepage. Unsere Informationen können gespeichert, weitergegeben und vervielfältigt sowie Links zu unserer Homepage gelegt werden. Wir bestehen jedoch darauf, dass die Webseiten alleiniger Bestandteil des Browser-Fensters sind. Die Informationen dürfen nicht verändert oder verfälscht werden. Bei Weitergabe und Vervielfältigung bitten wir um Quellenangabe.